Forscher AG
Im Rahmen der Forscher AG, die für alle Kinder der 3. Klasse im 14 tägigen Rhythmus stattfindet, dürfen die Kinder zu verschiedenen Themen eigene Experimente vorstellen und auch nach Versuchsanleitung eigene Experimente in einer Gruppe durchführen.
Zum Einstieg wird das Experiment besprochen und Vermutungen angestellt. Dies ist besonders wichtig, um eine naturwissenschaftliche Fragehaltung zu entwickeln. Denn nur wer Fragen hat und diese nicht genau zu beantworten weiß, wird von dem Ergebnis des Experiments begeistert sein und dadurch neues Wissen erwerben.
Zur Einheit WASSER haben wir Versuche unter der Fragestellung gemacht:
Kann Wasser Stoffe verschwinden lassen?
Besonders spannend war es für die Kinder mit den Reagenzgläsern arbeiten zu dürfen.
Zuerst mussten Vermutungen in der Gruppe besprochen und notiert werden, ob Salz, Zucker, Sand, Essig, Öl oder Erde im Wasser aufgelöst werden können und somit verschwinden! Anschließend würden die Experimente arbeitsteilig ausgeführt und gemeinsam das Ergebnis notiert!
Alle hatten große Freude am Umgang mit den Materialien und an den oft unvermuteten Ergebnissen der Experimente!