Klassenfahrt der 4. Schuljahre zum Hötzenhof
Am Montag, den 2.9.2019, trafen sich die Klassen 4a und 4b auf dem Parkplatz von TURA. Dort stand ein riesiger Bus. Das bedeutete: wir fahren auf Klassenfahrt. Alle hatten einen Koffer dabei, manche einen großen, manche einen kleinen. Viele freuten sich, aber vermissten auch ihre Eltern. Dann ging es los. Wir fuhren ungefähr 1 ½ Stunden, dann waren wir da. Auf dem Hötzenhof angekommen erklärte uns Frau Urselmans die Regeln. Dann war ein Rundgang über den Hof dran und dann verteilte Frau Birschel-Hoffmann die Zimmer. Dort packten alle ihre Koffer aus. Danach gab es Mittagessen. Anschließend durften wir bis 3 Uhr spielen. Nun feierten wir Elisas Geburtstag. Danach hatten wir die 1. Reitstunde. Die war toll. Nach dem Abendessen durften wir noch draußen spielen. Später wurden wir reingeholt. In unseren Zimmern angekommen haben wir uns umgezogen. Als alle fertig waren, hat Frau Birschel-Hoffmann uns aus dem Buch „An der Arche um acht“ vorgelesen. Danach sind wir ins Bett gegangen. Das war ein toller Tag!
Elisa und Finn
Am Dienstag hatten wir unsere 2. Reitstunde. Dort haben wir gelernt mit dem Pferd zu lenken. Nachdem die Kinder sich die ersten Kinder auf die wackeligen Pferde gesetzt hatten, hat die Reitlehrerin erklärt, wie man die Zügel richtig hält. Und schon ging es los: die Pferde setzten sich in Bewegung. Das war ziemlich lustig. Dann haben wir uns locker gemacht und die Hände ausgeschüttelt. Und dann durften wir auch alleine reiten. Danach durften wir wieder auf dem Hof spielen. Um 14.30 Uhr sind wir mit dem Planwagen zu einem Milchhof gefahren. Die Bäuerin hat uns viel erzählt. Wir durften auch in den Stall, in dem die Kühe waren. Das schönste war, dass wir ein kleines Kalb gesehen haben, das erst am Vortag zur Welt gekommen war. Alle fanden das sehr toll. Kurz darauf wurde es gefüttert. Fröhlich gingen wir zurück zum Hötzenhof. Auf dem schönen Weg kamen wir auch an Feldern vorbei. Abends gab es Essen vom Grill. Danach sind wir noch bis halb zehn aufgeblieben. Das war ein schöner Tag!
Fabian und Mateja
Am Mittwoch haben wir einen Tagesausflug ins Irrland gemacht. Zuerst haben wir uns ein leckeres Lunchpaket vorbereitet, nämlich Brötchen, Äpfel und Schokoriegel. Aber natürlich hatten wir auch eine gefüllte Trinkflasche dabei. Also sind wir mit dem Bus ins Irrland gefahren. Dort angekommen haben wir alle einen gelben Chip bekommen, damit konnten wir an verschiedenen Stationen Fahrzeuge benutzen. Als wir endlich einen Lagerplatz gefunden hatten, ging es los. Alle rasten in verschiedene Richtungen. Besonders viele sind zu den Rutschen gerannt. Die Rutschen sollte man mit Teppichen rutschen, weil es dadurch noch schneller wird. Also echt cool! Es gab auch noch einen Bauernhof und einen Raum mit ganz vielen riesigen Duplosteinen. Das war im Irrland Nord. Dann haben wir 2 Stunden in Irrland Süd verbracht und dann die restliche Zeit im Irrland West. Als wir den Park verließen, hat es angefangen zu regnen, aber dann kam der Bus. Abends haben wir noch gegrillt und es gab ein tolles Buffet. Das war ein toller Tag!
Charlotte und Anduena
Am Donnerstag hatten wir wieder Reitstunde. Wir sind im Trab geritten. Man wurde vom Pony hochkatapultiert. Nachmittags sind wir mit der Klasse 4b zur Eisdiele nach Uedem gewandert. Zurück sind wir mit dem Planwagen gefahren. Danach hat unsere Klasse noch Räuber und Gendarm gespielt. Abends haben wir ein Lagerfeuer gemacht. Alle haben ungeduldig darauf gewartet, dass Herr Müllers das Feuer anmacht. Wir haben viele Lieder gesungen und es gab Stockbrot. Die Kinder der anderen Schule guckten neidisch zu. Anschließend haben wir eine Nachtwanderung gemacht. Dabei haben wir ganz laut gesungen. Danach sind alle Kinder müde ins Bett gegangen und sofort eingeschlafen. Vorher hat Frau Birschel-Hoffmann allerdings noch vorgelesen. Das war sehr schön.
Am Freitag sind wir wieder nach Witten zurückgefahren. Im Bus konnten wir den Film „Paddington1“ gucken. Das war toll.
Linus und Maurice