Projektwoche "Trommelzauber"
Die Rüdinghauser Grundschule trommelt Zuschauer zusammen
Das Trommelzauberprojekt in der Rüdinghauser Grundschule begann am 21.März 2011. Alle Kinder versammelten sich in der Aula um den Trommellehrer Thomas Soukou zu begrüßen. Er hatte vor, mit allen Kindern ein Theaterstück einzuüben.
Die Geschichte handelte von einer Familie die mitten in Afrika lebte und sehr wenig Geld hatte. Es gab ein Mädchen namens Siabonga und einen Jungen der Juju hieß. Sie mussten die Zaubertrommel finden, damit sie ihre Eltern noch einmal wiedersehen dürfen. Sie trafen Bäume, Krokodile, Sterne und Mond, Kürbisse, Muscheln, Sai-Sai das Zaubertier und den Zauberer Abdulei. In der Geschichte bekamen sie von dem Zauberbaum ein Stück Zauberholz. Und von Sai-Sai bekamen sie ein Fell, eine seiner sieben Häute. Als sie bei dem Zauberer ankamen, zeigten sie ihm was sie mit gebracht haben. Der Zauberer nahm das Holz und die Haut und legte die Sachen unter eine Decke. Er gab komische Laute von sich. Als er die Decke weg zog, stand dort eine wunderschöne Trommel. Die Kinder trommelten ihren Rhythmus so laut das die Eltern sie hören konnten. Alle waren glücklich und feierten noch lange ein Fest. Nach dem großen Erfolg gab es in der Aula noch Kaffee und. Auch Hot-Dogs standen zur Verfügung. Zum guten Schluss gab es für die Schulkinder neue Schul T-Shirts gesponsort vom Schulverein.
A. und K.
Trommelzauber in Rüdinghausen
Vom 21.03.11 bis 25.03.11 war in der Rüdinghauser Grundschule das Projekt Trommelzauber. Dort wurde in der Aula und in der TuRa-Halle jeden Tag geprobt. Der Leiter war Thomas Soukou. Die Kinder spielten eine Geschichte aus Afrika nach. Es gab 6 Hauptrollen, die hießen: die Mutter, der Vater, Juju und Siabonga (die beiden Kinder), der Zauberer ( Abdulei) und der Weiße Mann. Es gab auch Bäume, Krokodile, den Mond und die Sterne, Kürbisse, Muscheln, Sai-Sai (das Zaubertier) und die Trommelaffen. Jedes Kind hatte viel Spaß. Bei der Aufführung hat alles geklappt und viele Eltern waren da. Nachher auf dem Schulhof gab es Hotdogs, Kuchen und Getränke. Am Ende bekamen alle Schulkinder ein T- Shirt vom Schulverein geschenkt.
J. und L.
Rüdinghausen im Trommelfieber!
Vom 21. März bis zum 25. März 2011 war in der Grundschule Rüdinghausen ein Trommelzauberprojekt. Aber das wir überhaupt trommeln konnten, verdanken wir Thomas Soukou, einen Trommellehrer aus Togo. Gemeinsam hat er mit uns überlegt, wer welche Rolle bekommen sollte. Es gab Bäume, Krokodile, Sterne und Mond, Kürbisse, Muscheln. Die vierten Klassen waren die Trommelaffen und Hauptdarsteller. Alle haben ihre Kostüme selbst gebastelt. In dem Stück ging es darum, dass 2 Kinder namens Juju und Siabonga eine Zaubertrommel finden mussten. Sie treffen die Bäume, Krokodile, Sterne und Mond, Kürbisse, Muscheln, Sai-Sai und einen Zauberer.
Der Zauberer hat den Kindern die Zaubertrommel her gezaubert. Mit den Worten „Chaka-Chaka, bumm-bumm, Chaka-Chaka, bumm“. Dann hat er eine Decke weg gezogen und dann stand da eine wunderschöne Trommel. Die Kinder haben einen bestimmten Rhythmus auf der Trommel gespielt. Dann kamen auch schon die Eltern und alle Freunde, die sie auf dem Weg getroffen hatten. Nach der Aufführung tanzten alle noch zu einem Fußballlied. In der Schule gab es dann noch Kaffee, Kuchen und Hotdogs. Die Kinder haben neue T-Shirts vom Schulverein geschenkt bekommen.
L.& B.
Hallo liebe Leser!
Ich erzähle von dem Schulprojekt „Trommelzauber“in der Rüdinghauser Grundschule. Es hat jedem Spaß gemacht. Jedes Kind bekam eine
Trommel und gingen in die Aula um Thomas Soukou zu begrüßen. Dann
haben wir jeden Tag die Rhythmen und die Tänze geübt, die Thomas uns beigebracht hat. Dann hatten wir am Freitag Generalprobe,es hat alles sehr viel Spaß gemacht und die Aufführung war richtig toll mit den Rollen: die Sterne (1a), die Bäume (3b), die Muscheln (1b), die Krokodile (3a), Vater , Mutter ,Juju , Ziabonga den Trommelaffen (4. Klassen) und dem Drachen Sai Sai. Nach der Aufführung gab es in der Schule Kuchen, Hotdogs und noch vieles mehr.
D.
Das Projekt „Trommelzauber“
Vom 21.03.2011 bis zum 25.03.2011 fand das Projekt an der Rüdinghauser Grundschule statt. Es gab viele verschiedene Rollen. Die 1b waren die Muscheln, die 1a die Sterne, die zweite Klasse die Kürbisse. Die 3a waren die Krokodile, die 3b die Bäume und die 4. Klassen die Trommelaffen und Hauptdarsteller. Die Proben haben den Kinder viel Spaß gemacht. Der Trommellehrer hieß Thomas Soukou und kam aus Togo(Afrika). Die Aufführung hat allen viel Spaß gemacht. Anschließend haben wir ein Fest in der Aula der Rüdinghauser Grundschule gefeiert. Dort haben wir unsere neuen Schul-T-Shirts bekommen.
M. und F.
Trommelzauber
Am 25. März 2011 haben sich alle Kinder der Rüdinghauser Grundschule in der TuRa Sporthalle getroffen. Gemeinsam haben die Kinder in der Woche eine Geschichte eingeübt. Diese Geschichte hieß „Das Geheimnis der Zaubertrommel“. Diese sollte nun aufgeführt werden. Am Montag wurde uns Thomas Soukou vorgestellt. Er hat mit uns das Stück eingeübt. Jede Klasse sollte etwas anderes darstellen. Die Klassen hatten Gruppen mit Muscheln, Affen, Kürbissen, Sternen, Bäumen, und Krokodilen. Jede Gruppe hatte sich ein passendes Kostüm gebastelt. Die Aufführung war ein toller Erfolg und alle haben sehr viel Applaus bekommen
J. und A.
In der Rüdinghauser Grundschule ist der Trommelzauber los
Vom 21.3.2011 bis zum 25.3.2011 kam ein Afrikaner vom Trommelzauber Team in die Grundschule Rüdinghausen. Er hieß Thomas Soukou. Er brachte den Kindern das Trommeln bei und brachte das Stück „Das Geheimnis der Zaubertrommel“ mit. Die Hauptrollen hießen Juju, Siabonga,der Dorfälteste und die Eltern. Es gab noch 7 Rollen und zwar: die Krokodile, die Bäume,den Sai Sai, die Kürbisse, die Sterne, dieTrommelaffen und die Muscheln.
Alle haben ihr eigenes Kostüm gebastelt. Die Trommelaffen Affenmasken, die Muscheln haben einen Müllsack mit Muscheln beklebt und angezogen. SaiSai hatte ein großes Drachenkostüm angezogen.
Das probten die Kinder 5 Tage lang. Am 25.03.2011 führten die Kinder das Theaterstück in der TuRa-Halle den Eltern vor.
Danach gab es auf dem Schulhof Kaffee und Kuchen. Dann haben alle Kinder die neuen T-Shirts bekommen.
L. und L.
Trommelzauber
Sh.
Das Trommelzauber-Projekt
Am 21.03 bis zum 25.03.2011 fand ein Trommelzauberzauber-Projekt in der Aula und in der TuRa Rüdinghauser Turnhalle statt. Unser Trommellehrer Thomas Soukou hat uns viel gelehrt. Er hat 15 Jahre in Afrika gelebt, bevor er nach Deutschland kam. Es gab verschiedene Gruppen: Sai – Sai, das Zaubertier, Trommelaffen, Sterne, Kürbisse, Muscheln, Krokodile und Bäume. Dann war es endlich so weit . Aufgeregt führten wir unseren Eltern das Stück „Das Geheimnis der Zaubertrommel“ vor. Es gab viel Applaus. Danach gab es in der Schule noch Kaffee und Kuchen und coole neue Schul- T-Shirts.
D.