Wuwi-Tag
Wuwi - Was uns wichtig ist - Erziehungsvertrag
Der erste Wuwi-Vertrag wurde von einer gemeinsamen Kommission von Eltern und Lehrern konzipiert und auf Pflegschaftsabenden, Klassenstammtischen und Schulkonferenzen vorgestellt.
Neu war insbesondere im Gegensatz zu vorher diskutierten Ansätzen, dass für alle beteiligten Gruppen gleiche Ziele und Vereinbarungen formuliert wurden.
Alle Formulierungen drücken die erwünschten, positiven Verhaltensweisen aus. Auf einer gemeinsamen Präsentation sind gemeinsame Aktionen und Unterrichtsvorhaben, die im Rahmen einer WUWI-Projektwoche durchgeführt wurden, vorgestellt worden. So wurden die Vereinbarungen im Rahmen dieser Präsentationsveranstaltung am 18.6.04 offiziell in Kraft gesetzt.
Alle Eltern, Schüler und Lehrer unterzeichneten den Vertrag. Zudem wurde eine Fassung von Wuwi in der Aula ausgehängt. Im Jahr 2007 ist ein neuer Vertrag in Kraft treten.
Ziel war es, den Vertrag zu verkürzen und damit besonders für die Schüler verständlich zu machen. Zudem wurde der Vertrag um mögliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Regeln erweitert.
Zukünftig soll Wuwi-Tag, immer der letzte Tag vor den Herbstferien, regelmäßig an die Vereinbarungen erinnern und diese mit Aktionen und Inhalten neu belebt werden.