Tag der kleinen Forscher in der Elefantenklasse
Papier – das fetzt!
„Wir haben einen Zeitungshund gebastelt. Und dann haben wir Türme gebaut.“ (E.)
„Wir waren in der Schule. Wir haben mit Papier gebastelt.“ (M.)
„Wir haben mit Papier gebastelt. L.s Turm war der größte.“ (H.)
„Wir haben Türme gebastelt. Und das hat mir Spaß gemacht.“ (M.)
Gestern war der Tag der kleinen Forscher. Wir haben einen Zeitungshund gebastelt. (L.)
„Gestern war der Tag der kleinen Forscher. Wir hatten viel Spaß, denn wir haben Türme gebaut.“ (V.)
„Wir haben einen Zeitungshund gebastelt und wir haben auch einen Turm gebaut, weil der Tag der kleinen Forscher war.“ (A.)
Gemeinsam mi t der Löwenklasse haben wir am MINT-Aktionstag teilgenommen. Alle Kinder haben Papier mit zur Schule gebracht. Gemeinsam kamen wir auf 21 unterschiedliche Papiersorten. Wir haben herausgefunden, dass man Papier natürlich zum Schreiben und Basteln nutzen kann. Aber auch als Verpackungsmaterial oder bei der Körperpflege ist es sehr hilfreich. Und selbstverständlich gibt es noch jede Menge Spezialpapiere. Aber seht selbst:
Zeitungshunde
Aber natürlich haben wir auch ein wenig mit Papier experimentiert: Aus Zeitungspapier, Pappe und einer Schnur haben wir Zeitungshunde gebastelt. Zunächst sind sie uns brav gefolgt oder hinterher geflogen. Aber dann haben wir versucht, sie zu uns hoch zu ziehen:
„Ich habe beobachtet, dass die Zeitung am Boden fest geklebt ist, weil der Luftdruck über der Zeitung höher ist als unter der Zeitung.“ (S.)
Wer baut den höchsten Turm?
Im Anschluss haben wir Türme gebaut. Das sind unsere Bautipps:
„Man muss von groß nach klein bauen. Toilettenpapierrollen muss man ineinander stecken.“
„Du musst die großen Sachen nach unten machen.“
Der Turm muss immer gerade sein.“
Sommerhüte
Aus Zeitungspapier kann man noch viel mehr tolle Sachen machen. Passend zur Jahreszeit haben wir Sommerhüte aus Zeitungspapier entworfen. Gar nicht so einfach, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!