Kleine Wasserforscher in der 3a/b
Kleine Wasserforscher
Im Sachunterricht beschäftigen wir uns gerade mit dem Thema Wasser. Nachdem wir uns zu Beginn der Reihe schon mit den Aggregatzuständen (fest, flüssig und gasförmig) beschäftigt haben, forschten wir dann zum Thema Wasser. Beim Forschen ist es immer wichtig, dass man zuerst eine Vermutung aufstellt, dann genau beobachtet und zum Schluss versucht eine Erklärung zu finden. Ihr glaubt gar nicht, wie unterschiedlich unsere Erklärungen waren=).
Es gab verschiedene Stationen mit ganz lustigen Namen:
Wasserflecken an der Tafel
Ein Wasserläufer
Knete im Wasser
Das volle Glas
Schwebende Rosinen und
Eiswürfel in der Hand.
An einer letzten Station durften wir uns selber Experimente zum Thema Wasser ausdenken und diese auch ausprobieren.
Momentan arbeiten wir noch an einem Wasserplan. Hier haben wir noch unseren eigenen kleinen Wasserkreislauf gebaut. Das war ein Spaß!