Schule früher
Am Donnerstag haben wir „Schule früher“ gespielt. Die Jungen hatten einen Anzug an und die Mädchen Kleider. Als es gegongt hat, wurden wir von Fräulein Hohmeier auf dem Schulhof abgeholt. Alle suchten sich einen Partner und stellten sich zusammen mit ihm auf. Anschließend sind wir mit dem Zeigefinger vor dem Mund in die Klasse gegangen, wo die Tische neu angeordnet waren. Mädchen und Jungen saßen getrennt voneinander. Ich hatte Glück, denn neben mir am Zweiertisch saß Nina. Als erstes hatten wir Deutsch. Ein Wortdiktat stand an. Die Lehrerin sagte uns fünf Wörter, die wir aufschreiben sollten. Als alle fertig waren, wurden die Hefte eingesammelt. Danach sollten wir ein Poesiealbum gestalten. Nach der anschließenden Pause hatten wir Unterricht im Fach Mathematik. Fräulein Noll hat uns Aufgaben für das Rechenkästchenheft gegeben. Nachdem wir die Aufgaben gemacht hatten, war das Spiel „Schule früher“ vorbei.
Nele P.
In der Schule haben wir auch das gemacht, was wir im Schulmuseum gemacht haben. Von dem geraden Sitzen tat richtig der Rücken weh. Ich hatte ein bisschen Angst vor der strengen Lehrerin. Trotzdem hat es Spaß gemacht, mitzuerleben, wie die Schule vor 100 Jahren war.
Felix Win.
Wir haben einen Schultag wie vor 100 Jahren gemacht. Frau Hohmeier hat sich toll verkleidet. Wir haben (wie im Schulmuseum) mit einem Gebet begonnen. Dann haben wir ein Wortdiktat geschrieben und es anschließend an der Tafel kontrolliert. Danach sind wir mit dem Unterricht fortgefahren. Es war toll.
Linda