Ausflug zu den "Drei Teichen"
Am Mittwoch waren wir gemeinsam mit der Pauliklasse an den "Drei Teichen". Dort haben wir Wasserproben genommen, Tiere wie Fische, Seeschnecken und zwei Wasserkrabben gefangen. Es waren ungefähr 30 Seeschnecken. Am See haben wir mit einem Messstäbchen eine Probe genommen, das Stäbchen hatte sich am Anfang nicht verfärbt. Leider hatten wir das Heftchen mit den Stäbchen vergessen, aber die andere Klasse hat uns ihre geliehen. Wir haben das Seewasser und Leitungswasser in jeweils zwei unterschiedliche Flaschen gefüllt. Meine Freundin hat dem kleinem Fluss Wasser abgefüllt. Aus dem Fluss ist das Wasser klarer als im Teich und zwar weil fliesendes Wasser klarer ist als stehendes Wasser. Das Wasser ist, um so tiefer und weiter man reingeht, kälter als am Rande des Wassers. In der Schule haben wir dann nochmal die Wasserprobe mit den Messstäbchen gemacht. Da wir es uns länger angeguckt haben, verfärbte es sich blau und dann ist uns der Fehler am Teich aufgefallen und zwar dass wir es uns nicht lang genug angeguckt hatten. Am nächstem Tag haben manche Kinder ihr Mikroskop mitgenommen, damit wir das Wasser, das wir mitgebracht haben, untersucht werden kann. Wir haben irgendeine Bewegung gesehen.