Zum Hauptinhalt springen
| Ehemalige Klasse

Die Samsklasse bei der Feuerwehr

Wir gingen zur Feuerwache. Ich durfte vorausgehen, weil Frau Birschel-Hoffmann den Weg zur Feuerwache meines Vaters nicht kannte. Als wir da waren, haben wir geklingelt. Mein Vater hat uns aufgemacht. Als wir oben waren, nahm er uns in Empfang. Da haben wir uns in den Besprechungsraum gesetzt. Er hat erst gesagt, wie er heißt und was man so als Feuerwehrmann macht. Dann hat er gefragt, was ein Feuer zum Brennen braucht. Ich weiß es noch: Es ist eine gewisse Temperatur, Holz und Luft. Dann hat mein Vater gesagt, dass es in Nordrhein-Westfalen Pflicht ist, im Flur, im Wohnzimmer, im Kinderzimmer und im Schlafzimmer einen Rauchmelder zu haben.

Fabian

Am 28.3.2019 waren wir bei der Feuerwehr. Dort haben wir gelernt, was ein gutes Feuer und was ein böses Feuer ist. Wir haben auch gelernt, wie wir uns bei einem Brand verhalten sollen. Man muss sich auf den Boden legen, weil der Rauch mehr nach oben geht als runter. Wir haben auch gelernt, dass im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, im Kinderzimmer und im Flur ein Rauchmelder sein muss. In der Küche und im Badezimmer muss kein Rauchmelder sein. Am Ende haben wir uns auch noch das Feuerwehrauto angeguckt. Das Feuerwehrauto konnte 2000 Liter Wasser transportieren und 300 Liter Schaum.

Linus

Wir durften in ein Feuerwehrauto gehen und mit Wasser sprühen. In einer Halle war ganz viel Diskonebel, sodass man gar nichts mehr sehen konnte. Fabians Vater hat die Schutzkleidung angezogen. Ich fand sie nicht sehr schwer. Er hat uns auch gezeigt, wie Feuer entsteht. Dafür braucht es Luft, Holz und eine bestimmte Temperatur. Dann kann es brennen. Wir haben so getan, als ob wir bei der Feuerwehr anrufen, damit wir uns in blöden Situationen trauen, dort anzurufen.

Robert

Heute sind wir zur Feuerwehr gelaufen. Dort angekommen, hat Fabians Vater uns erklärt, wie Feuer entsteht. Das Feuer braucht Luft, Brennstoff und eine Brenntemperatur, damit es brennt. Danach haben wir einen Notruf abgesetzt. Dann sind wir in die Halle gegangen. Die Halle war voller Nebel. Dort hat er uns erklärt, wie wir uns in einem Brandfall verhalten sollen. Danach waren wir beim HLF, da durften wir uns umsehen. Jetzt haben wir mit dem Schlauch Wasser gespritzt. Dann sind wir zur Schule gelaufen. Danach war ich platt.

Finn

3a Feuerwehr001
3a Feuerwehr002
3a Feuerwehr003
3a Feuerwehr004
3a Feuerwehr005
3a Feuerwehr006
3a Feuerwehr007
3a Feuerwehr008
3a Feuerwehr009

Kontakt

In der Dickete 4
58454 Witten

Grundschule Rüdinghausen

Sekretariat:
Di./Do: 8:00 - 13:30 Uhr
Tel.: 02302 - 581  5690
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unser Schulprogramm
als pdf-Datei

KinderrechteSchule

 

Termine

08. Mai 2025
Elternsprechtag Klasse 1-3
08. Mai 2025
Muffintag
13. Mai 2025
Elternsprechtag Klasse 1-3
30. Mai 2025
Beweglicher Ferientag
10. Juni 2025
Pfingstferien
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.