Zirkus Antoni zu Besuch in Rüdinghausen
Ganz spontan war heute der Zirkus "Antoni" zu Besuch an unserer Schule.
Die Kinder der Löwenklasse haben hier ihre Erinnerungen an diesen tollen Auftritt verschriftlicht:
Ein Mann hat mit Messern auf eine Frau geworfen. Und ein anderer Mann hat 7 Stühle auf dem Kinn getragen und die Stühle haben über 50 kg gewogen. Eine Frau hat mit 20 Hula-Hoop-Reifen gedreht. Und der Clown hat mit dem Direktor ein spiel gespielt. Ein Mann hat ein Diabolo 20 mal in die Luft gweorfen. Und eine Frau hatte 4 Hunde. Die Hunde sind gerutscht.
Niklas
Der Clown hat mit dem Zirkusdirektor „Bienchen, Bienchen, gib mir Honig“ gespielt. Ein Mann hat sieben Stühle auf dem Kinn getragen. Eine Frau hat ganz viele Hula-Hoop-Reifen gedreht. Ein Mann hat Diabolo gespielt. Er hat zwanzigmal das Diabolo hochgeschmissen. Eine Frau hat mit Hunden Kunststücke gemacht. Zwei Hunde sind auf einer Rutsche gerutscht. Vier Männer haben Kunststücke gemacht. Sie haben eine Pyramide gemacht.
Lou
Am Freitag waren wir auf dem Sportplatz. Da war der Zirkus. Es gab eine Show mit Hunden, eine mit Artisten, eine wo jemand Hula-Hoop gemacht hat und eine wo jemand jongliert hat.
Hanna
Der Clown war lustig. Die Hundeshow war toll. Der Zirkus war schön.
Kathy
Da hat eine Frau Hula-Hoop mit 20 Hula-Hoops gemacht.
Cosmo
Der Zirkus war toll. Am besten fand ich das mit dem Messern. Und das mit den 20 Reifen, dass die Frau gemacht hat. Es gab auch Jungs, die geturnt haben. Es war, dass ein Mann 7 Stühle auf dem Kinn hatte. Ein Mann hat 20 mal das Diabolo in die Luft geschmissen. Der Zirkus war in der Schule.
Riola
Am Freitag war der Zirkus Antoni in der Schule. Wir sind mit Herrn Müllers auf den Sportplatz gegangen. Zuerst hat der Hausmeister alles geputzt. Dann kam der Direktor und hat den Clown gesucht. Er hat dann den Hausmeister als Clown genommen.Sein Traum war es schon immer ein Clown zu sein. Bei dem Zirkus gab es auch eine Frau die 20 Reifen gerollt hat und einen Mann, der ein Seil geschwungen hat. Lustig waren die Hunde. Aber am besten hat mit der Messerwerfer gefallen.
Anna B.
Der Zirkus war lustig. Die Frau hat 20 Hula-Hoop-Ringe gedreht.
Elias
Der Zirkus Antoni war bei uns in der Schule. Und es war sehr lustig, als der Zirkusdirektor „Bienchen, Bienchen, gib mir Honig“ mit dem Clown gespielt hat. Und Celina hat sehr viele Hula-Hoop geschwungen. Und manche haben auch eine Stuhlbrücke aus Menschen gemacht. Es war sehr cool.
Anna L.
Der Zirkus war in der Schule. Der Zirkusdirektor hat mit dem Clown „Bienchen, Bienchen, gib mir Honig“ gespielt. Dann hat der Clown zu Hanna gesagt: Mama will auch Honig. Und der eine Mann hat ein Lasso geschwungen und ein anderer Mann hat die Frau mit den Messern beworfen. Die Frau hat vor einer Holzwand gestanden. Und der Zirkus war toll.
Isabel
Beim Zirkus war ein Mann und er hatte ein Lasso. Das Lasso war zwanzig Meter lang und er hat es um sich rum gedreht.
Daniil
Im Zirkus sind viele Tiere. Es hat mir gut gefallen.
Lia Lotta
Die Frau hat 20 Hula-Hoop gemacht.
Anduela
Im Zirkus war es sehr schön. Die haben eine Holztafel aufgestellt. Eine Frau ist hingegangen und ein Mann hat Messer auf die Holztafel geworfen.
Mats
Es war am Freitag. Ein Zirkus ist in der Schule aufgetreten. Das war wirklich schön. Und dann hat der Cowboy ein Lasso um seine Beine geschleudert.
Sam
Der Zirkusdirektor hat zum Clown gesagt: Du sitzt auf einem Bienenstock. Der Clown verstand: Er ist ein Ziegenbock. Der Clown hat zu Hanna gesagt: Da ist meine Mama. Da kam der andere Clown. Der Zirkusdirektor sagt: Jemand muss doch sagen „Bienchen, Bienchen gib mir pfffff…“.
Emma
Die Frau hatte 20 Hula-Hoop. Die 2 Männer haben Messer auf die Frau geschmissen. Der Mann hatte 7 Stühle auf seinem Kinn.
Vania
Ein Mann hatte 7 Stühle, die haben 50 kg gewogen. Und der Clown und der Zirkusdirektor haben „Bienchen, Bienchen, gib mir Honig“ gespielt. Die Hunde haben ein Kunststück vorgeführt. Und ein Mann hat Diabolo gespielt und der Mann hat einen Rekord gemacht. Und zwar: Ein Diabolo 20 mal hoch zu werfen. Und eine Frau hatte 20 Hula-Hoop-Ringe und hat mit denen Hula-Hoop gemacht.
Lasse
Im Zirkus haben sie „Bienchen, Bienchen, gib mir Honig“ gespielt und sie haben ein 20 Meter Seil geschwungen.
Vincent
Wir bedanken uns schon einmal bei der Zirkusfamilie Antoni für die grandiose Vorstellung.
TIPP: Der Zirkus Antoni lädt vom 17. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 2022 zum Weihnachtszirkus ein. Nähere Informationen findet ihr auf deren Facebookseite.
Unser Dank gilt ebenso dem Schulverein, der uns dies ermöglicht hat.
Kontakt
In der Dickete 4
58454 Witten
Sekretariat:
Di./Do: 8:00 - 13:30 UhrTel.: 02302 - 581 5690
Unser Schulprogramm
als pdf-Datei
KinderrechteSchule

Liebe Eltern, mit diesem Brief möchten wir Sie informieren, dass wir nun ganz offiziell „KinderrechteSchule“ sind.
Im letzten Schuljahr haben wir durch die Schulkonferenz die Zustimmung erhalten, uns für die Teilnahme am „buddY“ – Programm (buddy (engl.)=Freund) zu bewerben.
Kinderrechte sind Menschenrechte für Kinder und damit eine wichtige Grundlage für das Zusammenleben in unserer demokratischen Gesellschaft. Die Kinderrechte sollen nicht „nur“ ein Unterrichtsthema sein, sondern an unserer Schule von den Kindern, uns Lehrern und Lehrerinnen, den Mitarbeiterinnen der OGS gelebt werden.
Grundlage für die Kinderrechte ist die UN-Kinderrechtskonvention von 1989. Sie wird von den vier Grundprinzipien „Gleichheit, Schutz, Förderung und Beteiligung“ bestimmt.
„Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen.“ lautet das Motto des buddY-Programms. Durch das Programm lernen die Kinder, sich aktiv in das Schulleben, in die Familie, aber auch in die Gesellschaft einzubringen. Es soll unsere Lern- und Beziehungskultur weiter anstoßen, d.h. neben der Wissensvermittlung steht als gleichrangiges Bildungsziel die Förderung von sozialen und emotionalen Kompetenzen. Die Kinder bekommen die Gelegenheit, als handelnde Personen Verantwortung zu übernehmen und erfahren, dass ihr Handeln eine positive Wirkung erzielt. Es geht um Achtung und Respekt sowie die Stärkung des Selbstvertrauens und der Eigenständigkeit.
Schüler gestalten die Schule mit: Das sind die Herausforderung und das Ziel des buddY-Programms für die nächsten Jahre. Ungefähr 80 Kinder nehmen das Angebot der offenen Ganztagsschule wahr. Damit bieten sich auch dort gute Chancen, buddY-Praxisprojekte durchzuführen.
Unsere Arbeit mit den Kindern zu diesem umfangreichen Thema starteten wir in der Zeit vom 20.-24.02.17 mit einer kleinen „Projektwoche“.
In diesem Schuljahr werden wir in zwei Projektwochen zu diesem Thema weiterarbeiten.
Zu Ihrer weiteren Information finden Sie hier die „Elterninfo Kinderrechte“ (pdf-Datei) von MAKISTA e.V. – Bildung für Kinderrechte und Demokratie. Es lohnt sich hinein zu schauen, denn auch für dieses Projekt gilt: Ihre Unterstützung ist unverzichtbar!
Wir freuen uns auf eine spannende Zeit und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Im Namen des Lehrer- und Betreuungsteam der GS Rüdinghausen
Beatrix Ruhnke/Schulleitung
Termine
14. Juli 2025 Sommerferien |